Hey ihr Lieben,
Samstag Abend um 17:30 uhr ging meine große Reise los. Gemeinsam mit Julius (ein anderer Freiwilliger, den ich durch die Seminare kenne und der nach Ruanda geht) und seiner Mitfreiwilligen Tamara bin ich in den Flieger nach Qatar gestiegen.
Wir saßen alle zusammen, was echt schön war. So konnten wir den Flug über quatschen und die Zeit verging super schnell.
Auf der anderen Seite von mir saß ein deutsches Pärchen, die beiden waren 25 und auf dem Weg in den Urlaub nach Bali. Die waren auch super nett und wir haben viel gequatscht.
Wenn ich mich gerade mal nicht mit Leuten unterhalten habe, habe ich Filme auf dem Board-TV geschaut, das war auch ganz gut. Nach sechs Stunden, also um halb 12 in deutscher Zeit und halb 1 in Doha, ging der Flug dann zu Ende.
Ab da musste dann alles ganz schnell gehen, weil mein Anschlussflug schon eine Stunde später ging.
Julius und Tamara hatten noch 7 Stunden, also begleiteten sie mich bis zum Boarding. Dort verabschiedeten wir uns und für mich ging die Reise alleine weiter.
Der zweite Flug ging dann nochmal 10:30 uhr Stunden und diese Zeit kam mir ewig vor. Ich war suuuper müde, aber in diesem eingeschränkten Sitz hab ich einfach keine bequeme Position gefunden. Letztendlich hab ich vielleicht 2 Stunden geschlafen und war super fertig am Ende des Flugs.
Aber auch hier hab ich die Zeit mit ein paar Filmen und Musik überbrücken können.
Gestern um 11 Uhr morgens hat mich meine Gastmutter Karen dann mit meinem Gastbruder Ben am Flughafen abgeholt. Ich war super nervös sie nicht zu erkennen, aber letztendlich hatten sie ein Schild dabei.
Mit dem Auto gings dann nach Hause. Das Auto ist sooo riesig, ein großer alter Geländewagen, würde ich sagen.
Es war super komisch links zu sitzen, aber kein Lenkrad zu haben. Daran muss ich mich erstmal gewöhnen.
Der Heimweg ging durch ein paar Wohngebiete von Kapstadt, in der Ferne konnten wir die Uni sehen und die Berge, die aber halb von den Wolken verdeckt waren.
Dort angekommen lernte ich meinen Gastbruder Alick (16) und deren Hund Ollie kennen.
Ben (13) hatte für mich einen Welcome-Cake gebacken, den er ganz stolz präsentierte.
Als mein Gastvater Stefan nach Hause kam, erkundigte sich Karen direkt für mich nach Simkarte und Geldautomat. Karen, Stefan und ich fruhren dann in die nächst größere Mall, die Sonntags auf hat und kauften eine Sim Karte, hoben Geld ab und gingen noch einen Kaffee trinken.
Mittags gabs Lunch, aber ich hatte durch den Flug kaum Hunger und nahm nur eine Scheibe Brot. Anschließend packte ich meinen Koffer zu Ende aus und richtete mein Zimmer ein.
Als Ben mit Ollie spazieren ging, wollte er mich unbedingt dabei haben. Wir gingen in den nächsten Park, an der Rondebosch High school und Ben quaselte den ganzen Weg über Schule, Freunde, Ferien und und und. Das war echt super angenehm, weil das so normales Alltagszeug war und nicht so kompliziertes wie vorher simkarte, Bank und soo.
Vor dem Abendessen gönnte ich mir eine kleine Pause im Bettchen und saß einfach nur ein bisschen am Handy.
Zum Abendessen gab es Tacos, das war lecker.
Anschließend schauten wir alle zusammen the Big Bang Theory und dann gings ins Bett.
Ich hab echt gut geschlafen und bin nur einmal wach geworden, aber müde bin ich trotzdem noch.
Heute ist es total regnerisch und stürmisch, aber ich hab Glück und mein Gastvater fährt mich zur Arbeit.
Von der Arbeit erzähle ich dann sicherlich auch die Tage.
Eure Jula
Leave a Reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.